Produkt zum Begriff Pflanzen:
-
Fleischfressende Pflanzen
Dieser Garten ist etwas besonderes. Für Venusfliegenfalle und Sonnentau sind die Bedingungen in der Anzucht-Station von KOSMOS perfekt eingerichtet. Kinder beobachten die Pflanzen vom Keimen bis zum ersten Vertilgen von Insekten. Denn bei der Jagd geht jede Pflanze anders vor: Während die Venusfliegenfalle mit ihrem Dornenmaul zuschnappt, windet der Sonnentau seine klebrigen Fangarme um seine Beute. Aber auch die schnell wachsende Mimose eignet sich mit ihren blitzschnellen Reaktionen für tolle Experimente! In der Anleitung erfahren kleine Nachwuchs-Gärtner, wie sie die Pflanzen richtig pflegen und das intelligente Bewässerungssystem nutzen. Außerdem erwartet sie in diesem Experimentierset viel spannendes Hintergrundwissen rund um Venusfliegenfalle, Sonnentau und andere fleischfressende Pflanzen. Pflanzen können ungeheuer spannend sein!
Preis: 21.95 € | Versand*: 5.95 € -
Pflanzen-Bewässerungssystem
Das optimale Bewässerungs-Set für Terrasse, Balkon oder Wintergarten. Durch das flexible Baukastensystem können Sie den Schlauch passgenau verlegen und alle Pflanzen gleichzeitig versorgen. Mit 10 Meter Schlauch, verschiedenen Verbindern, Endstücken, Erdspießen u.v.m. Robust und wetterfest! Vielseitig und variabel einsetzbar. Material: PVC/PP. Schlauchlänge: 10m.
Preis: 19.99 € | Versand*: 6.99 € -
Pflanzen-Doppeltragetasche
Pflanzen-Doppeltragetasche mit einzelnen, mehrfach verstellbaren Taschen und breiten Schulterpolstern. Lieferbar in zwei verschiedenen Taschengrößen.
Preis: 189.00 € | Versand*: 5.95 € -
WELEDA Pflanzen Zahngel
WELEDA Pflanzen Zahngel
Preis: 4.25 € | Versand*: 3.95 €
-
Wann winterharte Pflanzen Pflanzen?
Winterharte Pflanzen werden üblicherweise im Herbst oder Frühling gepflanzt, wenn die Temperaturen milder sind und die Pflanzen Zeit haben, sich zu etablieren, bevor der Winter kommt. Es ist wichtig, winterharte Pflanzen nicht während der heißen Sommermonate zu pflanzen, da sie möglicherweise nicht genug Feuchtigkeit bekommen und verbrennen könnten. Die genaue Pflanzzeit hängt jedoch auch von der spezifischen Pflanzenart und den klimatischen Bedingungen ab. Es ist ratsam, sich vor dem Pflanzen winterharter Pflanzen über die optimale Pflanzzeit und Pflegehinweise zu informieren, um sicherzustellen, dass sie erfolgreich wachsen und gedeihen.
-
Welche Pflanzen kann man zwischen Rosen pflanzen?
Welche Pflanzen kann man zwischen Rosen pflanzen? Es gibt verschiedene Pflanzen, die sich gut als Begleitpflanzen für Rosen eignen. Dazu gehören zum Beispiel Lavendel, Staudenphlox, Katzenminze, Salbei oder auch Taglilien. Diese Pflanzen können das Erscheinungsbild des Rosenbeets ergänzen und gleichzeitig von den gleichen Pflegebedürfnissen profitieren. Es ist wichtig, Pflanzen auszuwählen, die ähnliche Licht- und Wasseransprüche haben wie Rosen, um ein harmonisches Zusammenspiel zu gewährleisten. Zudem können Begleitpflanzen auch dazu beitragen, Schädlinge fernzuhalten und die Bodengesundheit zu verbessern.
-
Welche Pflanzen kann man um den Pool Pflanzen?
Welche Pflanzen kann man um den Pool pflanzen? Es ist wichtig, Pflanzen zu wählen, die chlorresistent sind und keine Blätter verlieren, die den Pool verstopfen könnten. Einige gute Optionen sind Ziergräser, wie Bambus oder Pampasgras, sowie Sukkulenten, die wenig Wasser benötigen. Auch immergrüne Sträucher wie Lavendel oder Oleander sind eine gute Wahl, da sie das ganze Jahr über grün bleiben und den Poolbereich verschönern können. Es ist ratsam, sich für Pflanzen zu entscheiden, die nicht zu viel Laub abwerfen, um die Reinigung des Pools zu erleichtern.
-
Warum sollte man bei schlechtem Wetter Pflanzen pflanzen?
Bei schlechtem Wetter Pflanzen zu pflanzen kann von Vorteil sein, da die Pflanzen weniger Stress haben und sich besser an ihre neue Umgebung anpassen können. Außerdem kann der Regen helfen, die Pflanzen zu bewässern und ihnen einen guten Start zu ermöglichen. Schlechtes Wetter kann auch dazu führen, dass weniger Menschen im Freien arbeiten, was bedeutet, dass es weniger Konkurrenz um die Pflanzen gibt.
Ähnliche Suchbegriffe für Pflanzen:
-
Weleda Pflanzen Zahngel
Anwendungsgebiet von Weleda Pflanzen ZahngelWeleda Pflanzen Zahngel mit einem Kieselsäureputzkörper reinigt die Zähne gründlich und schonend, ohne den Zahnschmelz anzugreifen. Ein Auszug aus Ratanhiawurzel strafft das Mundgewebe und hilft so, Zahnfleischbluten vorzubeugen. Die speziell auf reizempfindliches Zahnfleisch abgestimmten Heilpflanzenauszüge halten die Mundflora im natürlichen Gleichgewicht. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Weleda Pflanzen Zahngel: Glycerin, Water (Aqua), Hydrated Silica, Alcohol, Microcrystalline Cellulose, Krameria Triandra Root Extract, Commiphora Myrrha Resin Extract, Chamomilla Recutita (Matricaria) Flower Extract, Esculin, Xanthan Gum, Flavor (Aroma)*, Limonene*. *from natural essential oils GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. DosierungAnwendungsempfehlung von Weleda Pflanzen Zahngel: Die Zähne zweimal täglich oder wie vom Zahnarzt empfohlen gründlich putzen. Für Kinder ab 6 Jahren wird eine erbsengroße Menge empfohlen. PatientenhinweiseWeleda Pflanzen Zahngel sollten außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Die täglich empfohlene Verzehrmenge sollte nicht überschritten werden. Weleda Pflanzen Zahngel können in Ihrer Versandapotheke www.juvalis.de erworben werden.
Preis: 3.67 € | Versand*: 4.99 € -
Fussmatte Pflanzen 4685
Mit dieser Fussmatte Pflanzen 4685 zaubern Sie nicht nur Ihren Besuchern ein Lächeln ins Gesicht. Diese sehr hochwertige Türmatte ist reissfest, knitterfrei, waschbar. Da sie mit 7 mm Gesamthöhe sehr flach ist, passt sie unter fast jede Tür. Die Fussmatte ist Schadstoffgeprüft und für Allergiker geeignet. Sie erhalten 5 Jahre Herstellergarantie.. Pflegetipps: Waschen Sie die Fußmatte Pflanzen 4685 separat bei 40° Temperatur mit Feinwaschmittel, schleudern diese auf niedriger Stufe, dadurch richten sich die Fasern auf, der Mattenflor wird aktiviert und transportbedingte Falten und Knicke werden wieder glatt. Pflegen Sie so Ihre Fußmatte regelmäßig und Sie werden überrascht sein, wie viele Jahre Qualität und Farbe erhalten bleiben.
Preis: 42.69 € | Versand*: 8.90 € -
Pflanzen-Bewässerungssystem
Das optimale Bewässerungs-Set für Terrasse, Balkon oder Wintergarten. Durch das flexible Baukastensystem können Sie den Schlauch passgenau verlegen und alle Pflanzen gleichzeitig versorgen. Mit 10 Meter Schlauch, verschiedenen Verbindern, Endstücken, Erdspießen u.v.m. Robust und wetterfest! Vielseitig und variabel einsetzbar. Material: PVC/PP. Schlauchlänge: 10m.
Preis: 25.95 CHF | Versand*: 7.95 CHF -
Pflanzen-Doppeltragetasche
Pflanzen-Doppeltragetasche mit einzelnen, mehrfach verstellbaren Taschen und breiten Schulterpolstern. Lieferbar in zwei verschiedenen Taschengrößen.
Preis: 179.00 € | Versand*: 5.95 €
-
Welche Pflanzen kann man jetzt in Balkonkästen pflanzen?
Welche Pflanzen kann man jetzt in Balkonkästen pflanzen? Das hängt von der Region und dem Klima ab, in dem du lebst. In den meisten Regionen können im Frühling und Sommer Blumen wie Geranien, Petunien, Lobelien oder Fuchsien in Balkonkästen gepflanzt werden. Kräuter wie Basilikum, Thymian oder Minze sind auch beliebte Optionen für Balkonkästen. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass die Pflanzen genügend Sonnenlicht und Wasser erhalten, um gut zu wachsen. Bevor du Pflanzen in Balkonkästen setzt, solltest du auch sicherstellen, dass die Kästen über ausreichend Abflusslöcher verfügen, um Staunässe zu vermeiden.
-
Ist es erlaubt, Pflanzen auf öffentlichen Plätzen zu pflanzen?
Die Regelungen bezüglich des Pflanzens von Pflanzen auf öffentlichen Plätzen können je nach Land, Region und Kommune unterschiedlich sein. In einigen Fällen kann es erlaubt sein, Pflanzen auf öffentlichen Plätzen zu pflanzen, solange dies im Einklang mit den örtlichen Vorschriften und Genehmigungen geschieht. Es ist ratsam, sich bei den örtlichen Behörden zu erkundigen, um genaue Informationen zu erhalten.
-
Warum erfrieren Pflanzen?
Pflanzen erfrieren, wenn sie extrem niedrigen Temperaturen ausgesetzt sind, die ihre Zellen schädigen. Durch die Kälte können die Zellwände und Zellmembranen einfrieren, was zu einer Unterbrechung des Stoffwechsels führt. Dies kann dazu führen, dass die Pflanze austrocknet, da sie nicht mehr in der Lage ist, Wasser aufzunehmen. Zudem können die Proteine in den Zellen denaturieren, was zu irreversiblen Schäden führt. Letztendlich können die Pflanzen aufgrund der Kälte sterben, da ihre lebenswichtigen Prozesse gestört sind.
-
Sind Pflanzen Lebewesen?
Ja, Pflanzen sind Lebewesen. Sie haben Zellen, wachsen, vermehren sich und reagieren auf ihre Umgebung. Pflanzen können auch Nährstoffe aufnehmen und Energie produzieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.